Ausbildung
Am vergangenen Wochenende fand das zweite Atemschutznotfalltraining in diesem Jahr im Saarpfalz-Kreis statt. Los ging es am Freitagabend in der Homburger Feuerwache, wo den Atemschutzgeräteträgern [mehr…]
Am Donnerstag, den 24. Januar 2013 fand im Lageraum des Landratsamtes ein Ausbildungsabend der Führungsunterstützungsgruppe (FUG) des Saarpfalz-Kreises statt. Die angenommene Lage war ein Starkregen- [mehr…]
Am 13. Oktober wurde auf dem Gelände der Feuerwache Homburg die Abnahme des Saarländischen Feuerwehrleistungsabzeichens in den Stufen Bronze und Silber durchgeführt. Neun Gruppen für [mehr…]
Am Samstag, den 29. September 2012 fand der letzte Lehrgangstag der Maschinistenausbildung, die von der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Homburg durchgeführt wurde, am Schlossweiher in [mehr…]
Eigentlich war die Einführung des neuen digitalen BOS Funksystemes mit großem politischen Brimborium für das Jahr 2006 (Fussball WM) angekündigt worden. Nun hat es weitere [mehr…]
Seit Anfang 2010 ist es gesetzlich geregelt, dass die Grundausbildung für Feuerwehrangehörige in zwei Teilen durchzuführen ist. (Lehrgang Truppmann Teil 1 und Teil 2) [mehr…]
Am Samstag, 31.03.2012, wurde eine praktische Einsatzübung mit dem Schwerpunkt "Suche nach Personen unter Nullsicht" in der ortsansässigen Brennerei durchgeführt. Hier erfolgte die Suche mit [mehr…]
In dieser Ausbildungseinheit am 7. Oktober 2011 wurde den Teilnehmern der Schulungsbaustein "Atemluftversorgung" vermittelt, der unter anderem Bestandteil des Notfalltrainings des Saarpfalz-Kreises ist. Insgesamt waren [mehr…]
Am 2. September übten die Löschbezirke Bexbach-Mitte und Höchen gemeinsam. Übungsziel war es, eine Wasserversorgung vom letzten Hydranten in der Römerstraße bis hinauf zum Höcherberghaus [mehr…]
Die Überschrift ist etwas zweideutig - die Feuerwehr führte eine Ausbildung "Menschenrettung" im Haus unseres Bundestagsabgeordneten Alexander Funk durch. Der eingescannte Artikel ist der Bildzeitung, [mehr…]