Ausbildung
Am Freitag den 06.04.2018 stand auf dem Dienstplan das Thema „Technische Hilfeleistung - Bewegen von Lasten“. Die Übungsmeldung lautete „Hilflose Person in Wald, Dunzweilerstraße“. Ein [mehr…]
Am Freitag den 16.03. und Samstag den 17.03.2018 absolvierten 3 unserer Kameraden den Lehrgang „Motorsägenführer - Modul 1“ in der Feuerwache Homburg-Mitte in Zusammenarbeit mit dem [mehr…]
Vom 19. bis 24. Februar 2018 fand der Lehrgang Sprechfunker auf Stadtebene im Feuerwehrhaus in Kleinottweiler statt.
Mit Erfolg nahmen aus dem Löschbezirk Höchen 5 Kameraden teil [mehr…]
Am Freitag den 07.07.2017 stand auf dem Dienstplan das Thema "Wasserrettung" mit dem benachbarten Löschbezirk Jägersburg. Nach einer Einweisung in die Technik, die Gerätschaften und [mehr…]
Zur regelmäßigen Dienstübung des Löschbezirkes Höchen gehört auch das patientengerechte Retten mit der Drehleiter der Feuerwehr Waldmohr. Die Patienten werden mittels Drehleiter gerettet, da nicht [mehr…]
Auf einer Einsatzfahrt ist die Wahrscheinlichkeit bzw. das Risiko eines Unfalls 17x höher als unter normalen Bedingungen. Aus diesem Grund besuchten 7 Kameraden aus dem [mehr…]
Der Löschbezirk Höchen wurde von der Feuerwehr Waldmohr zu einer gemeinsamen Übung nach Waldmohr eingeladen. Das Übungsobjekt war ein zum Abriss vorgesehenes grösseres Gebäude in [mehr…]
Der Feuerwehrdienstplan der Freiwilligen Feuerwehr Höchen, ist seit jeher jedes Jahr, mit besonderen Übungsthemen gespickt. Als ganz besonderes Highlight dieses Jahr, konnte der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister [mehr…]
Einen interessanten Vortrag über Brandbekämpfung an Photovoltaikanlagen wurde am vergangenen Samstag in der Feuerwehr Höchen präsentiert. Pünktlich um 18 Uhr trafen sich die Höcher Feuerwehrkameraden [mehr…]
Der Feuerwehrdienstplan der Freiwilligen Feuerwehr Höchen, ist seit jeher jedes Jahr, mit besonderen Übungsthemen gespickt. Als ganz besonderes Highlight dieses Jahr konnte Herr Dominik Eder, [mehr…]